Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/divers) Saa

66111 Saarbrücken - St Johann
05.05.2024

Beschreibung

✅ Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/divers) Saarbrücken 2024

✅ Tepper Aufzüge GmbH - Ein TK Elevator Unternehmen

➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖

◼ Vollständige Infos zu diesem Job und zu Tepper Aufzüge GmbH - Ein TK Elevator Unternehmen unter folgendem Link

https://apply.jobsier.co/D9KAml9

(kopieren Sie den Link einfach in die URL Zeile Ihres Browsers)

➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖

Die Tepper Aufzüge GmbH ist der größte Hersteller von Aufzugsanlagen in Nordrhein-Westfalen mit deutschlandweiten Standorten. Neben dem Vertrieb, der Konstruktion, der Fertigung sowie der Montage unterschiedlichster Aufzugsanlagen, steht ein Kundendienst zur Betreuung von vorhandenen Aufzugsanlagen rund um die Uhr zur Verfügung.

Die Tepper Aufzüge GmbH ist ein TK Elevator Unternehmen.
Elektroniker für Betriebstechnik ist ein vielseitiger Beruf, bei dem du sowohl im mechanischen als auch im elektrischen Bereich des Aufzugsbaus eingesetzt wirst. Während deiner 3,5-jährigen Ausbildung erwirbst du umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Aufzugstechnik, beginnend bei der Montage über die Steuerungs- und Regeltechnik bis hin zur Fehlersuche und -behebung. Die Grundausbildung findet als Verbundausbildung mit einem Kooperationspartner aus dem Großraum Saarbrücken statt. Darüber hinaus wird es Ausbildungsabschnitte im Kundendienst und der Montageabteilung geben.

● Geschicklichkeit (z.B. beim Montieren und Demontieren von Baugruppen)
● Technisches Verständnis
● Umsicht/Verantwortungsbewusstsein (z.B. bei Arbeiten an stromführenden Bauteilen und Spannungsanschlüssen)
● Sorgfalt (z.B. beim Überprüfen und Messen elektrischer und mechanischer Funktionen und bei der Fehlersuche)
● Lern- und Einsatzbereitschaft (z.B. beim Aneignen neuer technischer Entwicklungen)
● Mittlere Reife oder Fachhochschulreife (Elektrotechnik)
● Gute Noten in den Naturwissenschaftlichen Fächern
● Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
● Nach der Ausbildung ist ein Führerschein der Klasse B erforderlich

● Qualifizierte und praxisorientierte Ausbildung mit modernen Arbeits- und Kommunikationsmitteln
● Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach der Ausbildung
● Mobilitätszuschuss für die Fahrten zur Berufsschule
● Kostenerstattung für Lernmittel
● Ausbildungsvergütung gemäß dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie NRW

1. Jahr: 1.065,59 € brutto
2. Jahr: 1.118,65 € brutto
3. Jahr: 1.197,47 € brutto
4. Jahr: 1.300,99 € brutto
● 30 Tage Urlaub, sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld und weitere tarifliche Zusatzleistungen gem. Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie NRW
● Möglichkeit zum Fahrradleasing

Wir wertschätzen Vielfalt

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bei gleicher Eignung und Qualifikation werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
JBSR1_DE

➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖

⭐ Alle Infos zur Bewerbung finden Sie unter folgendem Link ⭐

https://apply.jobsier.co/D9KAml9

(kopieren Sie den Link einfach in die URL Zeile Ihres Browsers)

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters