Nicht alles muss ein Garantiefall sein - Instandhaltung

VB

Grünwalder Weg 17,  82008 Kr. München - Unterhaching
16.05.2024

Beschreibung

Beispiel Neufahrzeug – rostige Schrauben:
Tritt nach ein paar Monaten, nach dem Neukauf eines Zweirades Flugrost auf, beispielsweise an Schraubenköpfen, dann muss das kein Garantiefall sein.
Bei metallischen Gebrauchsgegenständen, die den Umwelteinflüssen ausgesetzt sind, ist Flugrost ein chemischer Vorgang, der rein optisch zum Tragen kommt. Jedoch ist dieser optische Hinweis ein Fingerzeig, dass jetzt die Eigeneinitiative zur Instandhaltung gefragt ist, um einer Wertminderung vorzubeugen.

Gehe bei Flugrost mit einem Rostlöser vor, wie z.B. Caramba, WD40 oder Brunox. Sprühe die Stellen ein, lasse es ein paar Minuten einwirken und wische das anschließend mit einem Lappen ab - fertig. Schaue ggf. zur Vorgehensweise online auch bei YouTube vorbei, das Netz ist voll von Hilfestellungen jeder Art.

Oder komm bei uns vorbei, wir können das gerne auch für Dich ausführen. Anbei können wir vor Ort zu Angesicht eventuelle Mängel zusammen einschätzen und besprechen.

Hinweis:
Grundlegend ist jedoch darauf hinzuweisen, wenn man selbst an einem hochwertigen Produkt Einstellungen vornehmen möchte, dann sollte das mit einem professionellen und hochwertigen Werkzeug geschehen. Sogenanntes günstiges "Baumarkt-Werkzeug" ist nicht empfehlenswert, da diese in der Regel nicht passgenau und von schlechter Materialqualität sind, welche z.B. Schrauben schnell in Mitleidenschaft ziehen können und diese dadurch auch witterungsanfälliger werden.

LG
Dein Werkstattpartner

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters